Flugverkehrslösungen

Die Luftfahrt ist seit Tag eins ein fester Bestandteil unseres Geschäfts – unser erstes Großprojekt entstand genau in diesem Umfeld.

Software für SDPS DMAN AMAN MLAT & mehr

Hochwertige Softwarelösungen für die Luftfahrttechnik

Seit 2011 gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt mit – durch intelligente, sichere und skalierbare Softwarelösungen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Air Traffic Management, Surveillance, Künstliche Intelligenz und sicherheitskritische Systeme.

Ob fortschrittliche Sensorfusion, Algorithmen-Entwicklung oder zertifizierte Embedded-Systeme – wir liefern robuste Software, die auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktioniert.

A mesmerizing aerial view of Chicago's skyline at dusk from a helicopter cockpit.

Hochwertige Softwarelösungen für die Luftfahrttechnik

Seit 2011 gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt mit – durch intelligente, sichere und skalierbare Softwarelösungen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Air Traffic Management, Surveillance, Künstliche Intelligenz und sicherheitskritische Systeme.

Ob fortschrittliche Sensorfusion, Algorithmen-Entwicklung oder zertifizierte Embedded-Systeme – wir liefern robuste Software, die auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig

Das haben wir mehrfach erfolgreich umgesetzt

Im Laufe der Jahre haben wir eine Vielzahl leistungsstarker Module entwickelt – passgenau auf die sich wandelnden Anforderungen im Air Traffic Management abgestimmt. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl fortschrittlicher Funktionen, die wir für verschiedene Kunden realisiert haben – und die unsere Expertise in den Bereichen Surveillance, Tracking und Verkehrsflussoptimierung unterstreichen.

Surveillance Data Processing System (SDPS)

Entwickelt zur Echtzeitfusion von Daten aus PSR-, SSR-, ADS-B- und MLAT-Sensoren – für ein konsistentes, hochgenaues Luftlagebild. Fortschrittliche Verfahren wie Multiple Hypothesis Tracking (MHT) ermöglichen eine zuverlässige Zielverfolgung, während integriertes Sensormonitoring Störquellen erkennt und Schlüsselparameter ermittelt, um die Überwachungsleistung gezielt zu optimieren.

Multilateration System (MLAT)

Für Präzision und Ausfallsicherheit entwickelt, liefert unser fortschrittlicher Algorithmus hochgenaue Flugzeugpositionen – mit robuster Verarbeitung von Ausreißermessungen und integrierten Schutzmechanismen gegen GNSS-Störungen. Die Unterstützung mehrerer Zeitquellen sowie die Einhaltung der ED-129B/C-Messaging-Standards machen ihn zu einer verlässlichen Grundlage für moderne, multilaterationsbasierte Überwachungssysteme.

Departure Manager (DMAN)

Unsere Algorithmen wurden entwickelt, um die Effizienz von Abflugströmen zu optimieren. Sie planen Abflüge dynamisch unter Berücksichtigung von Startbahnkapazitäten, Wirbelschleppenkategorien und Wegpunkt-Beschränkungen – für eine reibungslose und koordinierte Ablaufplanung. Durch die präzise Berechnung zeitlicher Abläufe unter Einhaltung aller Vorgaben und Minimierung von Leerlaufzeiten konnte die Technologie die operative Effizienz deutlich steigern und Verspätungen reduzieren – ein wichtiger Beitrag zu einem effizienteren Air Traffic Management.

Arrival Manager (AMAN)

Unser Modul zur Optimierung der Reihenfolge und Zeitplanung eingehender Flugzeuge nutzt fortschrittliche Algorithmen, prädiktive Analysen und die Echtzeitüberwachung des Luftraums, um Warteschleifen zu minimieren, Überlastungen zu reduzieren und die Startbahnkapazität effizient auszuschöpfen. Durch dynamische Anpassungen an die aktuellen Verkehrssituationen lässt sich das System nahtlos in die Abläufe der Flugsicherung integrieren – für mehr Effizienz, Treibstoffeinsparungen und eine höhere Pünktlichkeit im Flugverkehr.

Unsere Kernkompetenzen

Echtzeit-Datenfusion

Fusion von Sensordaten aus unterschiedlichen Quellen wie Radar, ADS-B und WAM.

KI & Maschinelles Lernen

Datenbasierte Prognose und intelligente Mustererkennung.

Datenverar-
beitung

Verarbeitung großer Datenmengen in verteilten Systemen.

Embedded
Software

Entwicklung von Embedded-Software und Systemintegration.

Ausgewählte Projekte

Echtzeit-Tracking von Luftfahrzeugen über mehrere Radarsysteme hinweg

Zur Verbesserung der Luftraumüberwachung haben wir eine hochpräzise Echtzeit-Tracking-Lösung entwickelt, die Daten aus unterschiedlichen Radarquellen – darunter Primärradar, Sekundärradar (Mark X/XII), ADS-B und WAM – miteinander fusioniert. In ein bestehendes Surveillance Data Processing System (SDPS) integriert, gewährleistet das System eine zuverlässige Flugverfolgung – selbst bei Signalstörungen oder Systemfehlern.

Prognose von Passagieraufkommen für optimierte Flughafenprozesse

Um Engpässe bei Check-in, Sicherheitskontrolle und Passkontrolle zu vermeiden, haben wir gemeinsam mit einem Flughafenbetriebsteam ein KI-gestütztes System entwickelt, das Passagierströme nach Flug, Datum und Zeitfenster prognostiziert. Mithilfe historischer Daten, Machine Learning und Big-Data-Verarbeitung ermöglicht das System eine vorausschauende Einsatzplanung von Personal und Ressourcen – für reibungslosere Abläufe und ein verbessertes Passagiererlebnis.

SIL3-konforme Black-Channel-Kommunikation für sicherheitskritische I/O-Daten

In sicherheitskritischen Umgebungen benötigte unser Kunde eine modulare, SIL3-zertifizierte Produktfamilie für den sicheren Austausch von I/O-Daten über Black-Channel-Kommunikation – mit gewährleisteter Datenintegrität, auch wenn der Kommunikationspfad nicht vertrauenswürdig ist. Wir lieferten eine robuste, zertifizierbare Lösung gemäß IEC 61508, die flexibel in verschiedenen Sensor- und Aktoranwendungen einsetzbar ist.

Eine langfristige partnerschaft

Wir begleiten Anbieter von Luftfahrttechnologie vom ersten Konzept bis zur vollständigen Umsetzung – und darüber hinaus. Dabei liefern wir Softwarelösungen, die stabil, skalierbar und zukunftssicher sind.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luftfahrttechnik

Von der Initialanalyse bis zur vollständigen Umsetzung – wir setzen unsere langjährige Erfahrung und bewährte Methoden ein, um sichere, normgerechte und widerstandsfähige Systeme zu realisieren, die den hohen Anforderungen moderner Technologien gerecht werden.

Nach oben scrollen