Verteidigung & Avionik
Zertifizierte Softwareentwicklung für komplexe Luft- und Bodensysteme.
Software-Entwicklung für einsatzkritische luftbasierte bodengestützte komplexe Systeme
Von der Architektur bis zur Zertifizierung
Ausfallsichere Software für sicherheitskritische Anwendungen
Wir unterstützen Anbieter von Avionik- und Verteidigungslösungen bei der Entwicklung, Lokalisierung, Anpassung und Integration fortschrittlicher Technologien, die höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards entsprechen. Unsere Expertise in Softwareentwicklung und Systemengineering hilft unseren Kunden, einsatzkritische Funktionen zuverlässig, normgerecht und zertifiziert bereitzustellen.

Von der Architektur bis zur Zertifizierung
Ausfallsichere Software für sicherheitskritische Anwendungen
Wir unterstützen Anbieter von Avionik- und Verteidigungslösungen bei der Entwicklung, Lokalisierung, Anpassung und Integration fortschrittlicher Technologien, die höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards entsprechen. Unsere Expertise in Softwareentwicklung und Systemengineering hilft unseren Kunden, einsatzkritische Funktionen zuverlässig, normgerecht und zertifiziert bereitzustellen.
Das haben wir erfolgreich geliefert
Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum – von der Erstellung maßgeschneiderter Konzepte unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen bis hin zur schnellen Umsetzung funktionsfähiger Prototypen. Darüber hinaus begleiten wir Sie zuverlässig durch alle Phasen der Entwicklung und Zertifizierung sicherheitskritischer Systeme.
Systemkonzept
Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte unter Berücksichtigung spezieller Anforderungen – zum Beispiel für sicherheitskritische Systeme. Dabei fließen normgerechte Verfahren wie die Hazard and Risk Assessment (Gefahren- und Risikoanalyse) frühzeitig in die Planung ein. Unser Ziel ist es, bereits in der Konzeptphase die Basis für ein sicheres, zuverlässiges und normkonformes System zu schaffen, das alle relevanten Rahmenbedingungen erfüllt. Auf dieser Grundlage entwerfen wir robuste Systemarchitekturen mit klar definierten Sicherheitsgrenzen, Redundanzkonzepten und Fehlerbehandlungsstrategien – maßgeschneidert zur Erfüllung von Safety-Integrity-Level- und militärischen Anforderungen.
Systemdesign
Ein durchdachtes Systemdesign ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit eines technischen Produkts. Im Rahmen eines strukturierten Systems-Engineering-Prozesses erfassen und analysieren wir sämtliche Anforderungen – funktionale ebenso wie sicherheitsrelevante. Darauf aufbauend treffen wir gemeinsam mit unseren Kunden fundierte Entscheidungen zur Auswahl geeigneter Hardware-Komponenten und erarbeiten eine passende Softwarearchitektur. Dabei achten wir auf klare Modularisierung, saubere Schnittstellendefinitionen und die langfristige Wartbarkeit der Software. Ziel ist eine skalierbare Architektur, die Weiterentwicklungen sowie normgerechte Verifizierbarkeit unterstützt.
Prototypenentwicklung
Durch die Entwicklung von Prototypen können wir schnell und effizient erste funktionsfähige Systemversionen umsetzen. Grundlage dafür ist ein initialer Entwurf des System Designs sowie der Softwarearchitektur, auf dessen Basis gezielt zentrale Systemfunktionen implementiert werden. So entsteht frühzeitig ein lauffähiger Prototyp, der wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung liefert. So lassen sich bereits in frühen Projektphasen wesentliche Systemaspekte testen, validieren und optimieren. Dies reduziert Entwicklungsrisiken, beschleunigt Entscheidungsprozesse und schafft die Grundlage für eine effiziente Weiterentwicklung bis hin zum Serienprodukt.
Zertifizierungsprozess
Für sicherheitskritische Systeme ist eine normgerechte Zertifizierung unerlässlich. Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Zertifizierungsprozess zum Beispiel gemäß IEC 61508. Unsere Expertise umfasst die Umsetzung konformer Entwicklungsprozesse (z. B. nach V-Modell), die Entwicklung sicherheitskritischer Software, umfassende Verifizierungs- und Testmaßnahmen, sowie die Erstellung aller notwendigen Nachweisdokumente. So schaffen wir die Voraussetzungen für ein erfolgreiche Zertifizierung und eine zuverlässige, langfristig einsatzfähige Systemlösung.
Kernkompetenzen
Anforderungsanalyse mit Systemblick
Wir erfassen und strukturieren komplexe funktionale und sicherheitsrelevante Anforderungen entlang des gesamten Entwicklungsprozesses. Durch methodisches Systems Engineering schaffen wir die Basis für tragfähige technische Entscheidungen.
Embedded
Software
Wir realisieren maßgeschneiderte Embedded-Softwarelösungen, die optimal auf Hardware, Anforderungen und Projektrahmen abgestimmt sind. Durch strukturiertes Vorgehen und testgetriebene Entwicklung sichern wir Termin- und Qualitätsziele zuverlässig ab.
System-
integration
Wir integrieren komplexe Softwarekomponenten zu stabilen Gesamtsystemen – auch im Zusammenspiel mit spezialisierter Hardware. Durch gezielte Planung und schrittweise Verifikation stellen wir sicher, dass alle Systemteile zuverlässig funktionieren, testbar bleiben und sich langfristig wartbar weiterentwickeln lassen.
Sicherheitskritische Systeme
Unsere Stärke liegt in der Entwicklung von Systemen mit hohen Anforderungen an funktionale Sicherheit. Wir setzen normkonforme Prozesse (z. B. nach IEC 61508) um und begleiten unsere Kunden von der Risikoanalyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung.
Compliance und Standards
Wir entwickeln komplexe und fortschrittliche Systeme von Grund auf – und richten jeden Schritt an den relevanten Sicherheits- und Zertifizierungsstandards aus.
ED-153
(EUROCONTROL Safety Case Development)
IEC 61508
(Functional Safety of E/E/PE Systems)
ISO 26262
(Functional Safety – Road Vehicles)
MIL-STD-882
(System Safety Military Standard)
Ausgewählte Kundenprojekte
Echtzeit-Flugzeugverfolgung über Multi-Radar-Systeme
Zur Verbesserung der Luftraumüberwachung entwickelten wir eine hochpräzise Echtzeit-Tracking-Lösung, die Daten aus verschiedenen Radarsystemen – darunter Primärradar, Sekundärradar (Mark X/XII), ADS-B und WAM – fusioniert. In ein bestehendes Surveillance Data Processing System (SDPS) integriert, gewährleistet das System eine zuverlässige Flugzeugverfolgung selbst bei Signalstörungen oder Systemfehlern.
Optimierte Sensorlösung für raue Umgebungen
Um eine zuverlässige Leistung in sicherheitskritischen Anwendungen zu gewährleisten, haben wir fortschrittliche Embedded-Software für eine Vielzahl industrieller Sensoren entwickelt. Der Fokus liegt auf intelligenter Signalverarbeitung, Echtzeitkalibrierung und smarter Fehlererkennung – alles lokal auf Mikrocontrollern ausgeführt. Das Ergebnis sind verbesserte Genauigkeit, reduzierte Störanfälligkeit und intelligente Diagnosen für anspruchsvolle Einsatzbedingungen..
SIL3-konforme Black-Channel-Kommunikation für sicherheitskritische I/O-Daten
In sicherheitskritischen Umgebungen benötigte unser Kunde eine modulare, SIL3-zertifizierte Produktfamilie für den sicheren Austausch von I/O-Daten über Black-Channel-Kommunikation – zur Gewährleistung der Datenintegrität auch bei nicht vertrauenswürdigen Übertragungswegen. Wir lieferten eine robuste, zertifizierbare Lösung gemäß IEC 61508, die eine flexible Nutzung in unterschiedlichen Sensor- und Aktor-Anwendungen ermöglicht.
Eine langfristige partnerschaft
Von der Systementwicklung bis zur Zertifizierung – wir liefern einsatzbereite Software, die höchste Sicherheits- und Compliance-Standards erfüllt. Unsere Lösungen treiben zuverlässige Avionik- und Verteidigungstechnologien an, die unter härtesten Einsatzbedingungen performen und mit Ihren zukünftigen Missionen mitwachsen.
Sie wollen zuverlässige Systeme entwickeln?
Arbeiten Sie mit uns zusammen, um komplexe Anforderungen in zertifizierte, sicherheitskritische Systeme umzusetzen. Ob Avionik-Software, Bodenkontrollsysteme oder autonome Verteidigungsplattformen – wir bringen die Expertise, um verlässliche Ergebnisse termingerecht und normkonform zu liefern.